Menschenschlange vor einem Foodtruck beim Drachencup Stuttgart. Es werden Würstchen ausgegeben.

Ablauf

Ablauf

unser Drachencup rückt immer näher und die Vorfreude steigt bei uns mit jedem Tag. Um bei euch ebenfalls die Vorfreude anzuheizen und außerdem eure Planung zu erleichtern, möchten wir euch heute einige Infos zum Ablauf am 23.07 zukommen lassen. Den vorläufige Zeitplan für den Drachencup findet ihr hier.

Rahmenprogramm

  • Dock Snyder Max Eyth See ist seit dem zweiten Jahr (2017) beim Drachencup dabei. Sie bieten die Klassiker vom Grill (Rote und Bratwurst) aber auch Pulled Pork und die leckeren Steak House Fritten.
  • Dinnete Express aus Aulendorf ist in diesem Jahr das erste Mal beim Drachencup dabei. Spezialität und Hauptprodukt ist die schwäbische „Dinnete“. Ausgewellter Brotteig mit besten Zutaten belegt und vor den Augen der Kunden im bis zu 400 Grad heißen Holzbackhofen zubereitet.
  • Vereinsgaststätte „Kehrwasser“ bietet leckere Salate und gute Weine.
  • Cocktail-Bar mit einer Cocktailmaschine stellen die Jungs von Kesseldrinks. Die sind zum 3. Mal beim Drachencup dabei.
  • Hüpfburg für unsere kleinen und großen Gäste!
  • Bierbänke mit Lehne, Liegestühle und Stehtische für unsere Gäste und eure Pause.
  • Schankwagen der Brauerei Meckatzer mit leckerem Bier und Softdrinks.

Anfahrt zum Drachencup

Die Adresse des Veranstaltungsgeländes ist die Kanu-Gesellschaft Stuttgart e.V. in der Talstraße 207, 70372 Stuttgart. Am Tag des Drachencups ist das Gelände vom Cannstatter Wasen aus zu erreichen. Hierzu muss die geöffnete Teststrecke überquert werden und man befindet sich auf dem Gelände. 

  1. Bei einer Anreise mit der S-Bahn, an der Haltestelle Bad Cannstatt aussteigen und den Bahnhof in Richtung Wasen verlassen. 
  2. Bei Anreise mit der U-Bahn oder dem Bus, an der Haltestelle NeckarPark (Stadion) aussteigen und den Wasen einmal überqueren. 
  3. Bei Anreise mit dem Auto die Einfahrt zu den Parkplätzen „Cannstatter Wasen“ auf der Talstraße nutzen und die unten im Plan markierten Parkflächen nutzen. 

Rennplan